6. November 2025

Jedes Jahr im Frühherbst heissen Behördenvertreterinnen und Behördenvertreter die neuen Einwohnerinnen und Einwohner willkommen. Manches wiederholt sich und doch ist jeder Anlass etwas Besonderes.

Den Auftakt machte Gemeindepräsident Urs Schweizer mit einer Begrüssung und einem kurzen Porträt unserer Gemeinde. «Ihr habt die richtige Wahl getroffen». Und zum Dorfleben: «Dachsen wäre nichts ohne die Menschen, die hier wohnen».

Andrea Fisch informierte über die wichtigsten Eckpunkte der Primarschule. Meike Borchardt erläuterte die Aufgaben und die Rolle der Rechnungsprüfungskommission. Im Anschluss an die Vorstellungsrunde der Behördenmitglieder stellte Irène Brühlmeier das vielfältige Vereinsleben vor - mit über 30 aktiven Vereinen die ideale Gelegenheit sich zu integrieren, sich einzubringen und neue Freundschaften zu knüpfen.

Was sich jedoch von Jahr zu Jahr verändert, zeigt sich beim gemütlichen und geselligen Beisammensein: Es sind die Menschen. In den vergangen zwölf Monaten haben 109 Personen in Dachsen ihr neues Daheim gefunden – aus den unterschiedlichsten Gründen: sei es wegen einer passenden Wohnung, dem schönen Ort und der Umgebung, dem Rhein, der Notwendigkeit die bisherige Heimat verlassen zu müssen, oder dem Wunsch, zu den eigenen Wurzeln zurückzukehren.

Die Geschichten sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Und wie Gemeindepräsident Urs Schweizer eingangs betonte: «Dachsen wäre nichts ohne die Menschen, die hier wohnen».

Liebe Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger - schön, dass Ihr nun Teil der Gemeinde seid.

Herzlich willkommen!
Andrea Amato-Felder
Sozialreferentin Gemeinderat

Neuzuzüger im Güterschuppen