7. August 2025

Bei strahlendem Wetter genossen zahlreiche gut gelaunte Gäste den traditionellen Brunch in der Badi Bachdelle. Der lockere Rahmen, das liebevoll hergerichtete Buffet, welches keine Wünsche offen liess und die entspannte Atmosphäre machten den Nationalfeiertag zum Genuss für alle Sinne.

Gemeindepräsident Urs Schweizer hielt eine kurze Rede zur «Lage der Nation» – mit einem Augenzwinkern und einem klaren Blick auf unsere Werte und unsere Gemeinschaft.

Im Anschluss wurde angeregt diskutiert, gelacht und neue wie alte Freundschaften gepflegt – ganz im Sinne von Dachsen!

Vielen Dank an den Gemeindeverein und das enga- gierte Baditeam für die tolle Organisation. So lässt sich der Geburtstag der Schweiz feiern – mit Herz, Humor und einem vollen Bauch!

1. Augustrede Dachsen - Happy Birthday Schweiz!

Liebe Dachsemerinnen und Dachsemer, liebe Gäste

Heute feiern wir nicht nur den Geburtstag der Schweiz, sondern auch uns – unsere Gemeinschaft, unsere Werte und unsere Besonderheiten.

Vier Landessprachen, kein Präsident, aber viele Meinungen, Neutralität: Ja, aber NATO Ja / Nein, EU Ja / Nein…? Feuerwerk? Ja, aber laut oder leise?

Willkommen in der Schweiz – wo Diskussionen zur DNA gehören. Bis zu einer mehrheitsfähigen Meinung dauert’s manchmal, diese ist dafür nachhaltiger.

Und unsere Stärke: Die direkte Demokratie – jede Stimme zählt. Auch Eure!

Unsere Mütter und Väter haben mit Mut und Bauernschläue viel aufgebaut. Wir tragen dies weiter – mit Respekt und Freude. Apropos Freude…

2026 feiern wir 1150 Jahre Dachsen – lebendige Geschichte, die wir gemeinsam schreiben. Das Budget wurde einstimmig angenommen – wir feiern 2026 quasi das ganze Jahr 1. August und ein Fest, das in Erinnerung bleibt!

Team des Monats? Ganz Dachsen!

Beim Gemeindeduell haben wir gezeigt: Gemeinsam erreichen wir mehr. Jung und Alt, Vereine, Familien – alle haben mitgemacht. Das ist Dachsen: Zusammen lachen, schwitzen, gewinnen.

Und ja – die Welt spielt ein wenig verrückt. Besser gesagt: Es sind ein paar Diktatoren und Autokraten, die vielen das Leben schwer machen.

Während wir feiern, kämpfen andere für das, was wir haben: Freiheit, Mitbestimmung, Frieden. Das sollte uns dankbar machen – und wachsam, unsere Werte zu schützen.

Dachsen ist fast wie eine kleine Schweiz – ein Ort, wo alle Generationen miteinander leben.

Vom Kinderlachen in der Spielgruppe bis zum Seniorenlachen beim Turnen – alles hat Platz.

Und wenn jemand Hilfe braucht, sind wir da. Solidarität wird bei uns gelebt – auch gegenüber Menschen auf der Flucht, die Schutz und Integration brauchen.

Adolf Ogi träumte von einer Schweiz, „die nicht nur mit dem Geldbeutel solidarisch ist, sondern auch mit Herz und Verantwortung“. Das ist auch mein Traum.

Danke an den Gemeindeverein, Michelle, Rick und das Badi-Team für den feinen Brunch! 

Lasst uns feiern – mit Herz, Verantwortung und Zuversicht. Denn die Schweiz ist stark. Dachsen auch. Und gemeinsam sind wir unschlagbar.

Viva la Svizra – Viva la Svizzera - Vive la Suisse – Es lebe die Schweiz!

 

Brunchteller mit Ei mit Schweizerkreuz