31. Oktober 2023

Wer bist du und was verbindet dich mit Dachsen?
Mein Name ist Nicole Fedi. Ich bin in Dachsen aufgewachsen und verbringe schon mein ganzes Leben, abgesehen von einem kurzen Abstecher, hier. Mit meiner kleinen Familie wohne ich im Sunnenberg, im Haus meines Grossvaters. Viele meiner Freunde wohnen (wieder) in Dachsen. Ich war lange aktives Mitglied der Pfadi Abteilung und nun bin ich im Vorstand des Gemeindevereins tätig. Mich verbindet also sehr viel mit Dachsen.

Was gefällt dir an Dachsen?
Ich finde, die Dachsemerinnen und Dachsemer sind offen für neue Menschen, neue Anlässe, Veränderungen und verschliessen sich nicht hinter ihren Türen. Bei einem Spaziergang durchs Dorf lässt sich immer irgendwo ein Schwatz halten. Dass die Badi den ganzen Sommer über für viele ein erweitertes Wohnzimmer ist, ist wunderbar. In Dachsen gibt es einige wahnsinnig engagierte Menschen, welche durch ihre Mitarbeit in verschiedenen Vereinen ein aktives Dorfleben schaffen. Meiner Meinung nach haben wir im Dorf ein Gemeinschaftsgefühl, welches ich sehr schätze und nicht missen möchte.

Wo siehst du Verbesserungspotential in Dachsen?
Die Miet- und Kaufpreise der Immobilien im Dorf sind horrend! Ich finde es sehr schade, dass vor allem Familien mit Kindern so Steine in den Weg gelegt werden, hier Fuss zu fassen. Auch finde ich die Verkehrs – bzw. Fussgängersicherheit im Dorf eher bedenklich. Alter, schöner Dorfkern hin oder her – gerade für die Kinder ist der Weg durchs Dorf ohne Trottoir und Fussgängerstreifen an vielen Stellen unübersichtlich und heikel.

Was ich noch sagen wollte.
Ich freue mich jeweils sehr, dass sich die Liste mit den Adventsfenstern so schnell füllt. Der Gemeindeverein Dachsen freut sich jeweils sehr über all die schönen Fenster. Zudem kann man auch jederzeit Mitglied des Vereins werden und uns bei Anlässen unterstützen.

Wer spricht im nächsten Gemeindeanzeiger?
Einer der sehr engagierten Dachsemer

Bild von Nicole Fedi