Aktuelle Förderbeiträge und kostenlose Beratung für energetische Massnahmen
Wollen Sie etwas tun fürs Klima und erst noch Geld sparen? Dann gehen Sie flugs auf die Internet-Seite www.energiefranken.ch und tippen die Postleitzahl der Gemeinde Dachsen ein. Nachfolgend einige Beispiele, mit welchen Unterstützungen Sie rechnen können:
Förderbeiträge für Dämmung oder Ersatzneubauten
Interessante Links: www.energiefoerderung.zh.ch, www.dasgebaeudeprogramm.ch
Für Wärmedämmung der Gebäudehülle:
Für Wärmedämmung Fassade, Dach, Wand und Boden gegen Erdreich Fr. 40.- pro m²
Für Wärmedämmung Wand gegen Aussenklima zusätzlich Fr. 30.- pro m²
Für Gesamtsanierungen nach dem Minergie-Standard (Minergie P-Standard):
beim Mehrfamilienhaus Fr. 100.- pro m² (Fr. 150.-) beheizte Fläche
beim Einfamilienhaus sogar Fr. 150.- pro m² (Fr. 175.-) beheizte Fläche
Für Ersatzneubauten im Minergie-P-Standard:
bei einem Mehrfamilienhaus Fr. 60.- pro m² beheizte Fläche
bei einem Einfamilienhaus Fr. 100.- pro m²
Beiträge für Massnahmen bei der Heizung oder Warmwassererzeugung
Interessante Links: www.energiezukunftschweiz.ch, www.energiefoerderung.zh.ch, www.ekz.ch
Beim Ersatz eines Elektroboilers durch einen Wärmepumpenboiler Fr. 450.-
Umstellung der Heizung von Oel auf Luftwärmepumpe wird mit Fr. 4'000.- plus Fr. 60.- pro kw th unterstützt
Beim Ersatz einer Heizungs-Umwälzpumpe Fr. 200.-
Kostenlose Beratung
Eine Sanierung will geplant sein. Als ersten Schritt empfehlen wir Ihnen den Kontakt mit dem Energieberater der Gemeinde. Die Beratungsstunde, welche von der Gemeinde mit Fr. 150.- unterstützt wird, kann mit dem zuständigen Energieberater, Christian Herrmann, info@hp-ag.ch, Tel 052 551 25 25 vereinbart werden.
Datum der Neuigkeit 4. Dez. 2020